Cookie-Richtlinie von www.tblustar.com

Cookies sind Daten, die von einer Website gesendet und im Speicher Ihres Browsers gespeichert werden. Cookies können erforderlich sein, um einer Website eine ordnungsgemäße Funktion zu ermöglichen, da Websites zustandslos sind (sie erinnern sich nicht an Benutzerinformationen von einer Seite zur nächsten),
werden aber manchmal verwendet, um Benutzeraktionen innerhalb einer Website oder über mehrere Websites
hinweg zu verfolgen, um Nutzungsdaten zu sammeln oder Interessen zu identifizieren und Verhalten zu kartieren, um relevante Werbung zu liefern. Wenn Websites die Acconsento.click Einwilligungsmanagementplattform verwenden, bieten sie Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Kategorien von
Cookies zu erlauben oder abzulehnen, die dazu beitragen, Ihre Privatsphäre zu schützen. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der gängigsten Cookie-Kategorien.

Notwendige Cookies
Notwendige Cookies werden verwendet, um eine Website ordnungsgemäß zu betreiben, in der Regel nicht für Tracking-Zwecke und nicht über Websites hinweg gemeinsam genutzt. Die häufigste Aktion, die mithilfe eines Cookies durchgeführt wird, ist die Benutzerauthentifizierung. Wenn Sie eine Website aufrufen, wird ein Cookie in
Ihrem Browser gespeichert, der einige Daten enthält, die von der Website verwendet werden, um sich zu merken, wer authentifiziert ist, wenn Sie zu einer anderen internen Seite wechseln oder die Webs aktualisieren. Cookies werden auch verwendet, damit eine Website weiß, was sich in Ihrem Warenkorb befindet, Lastenausgleichsinformationen und mehr.

Präferenzen cookies
Präferenzen cookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, um das Erscheinungsbild oder Verhalten der Website für jeden Benutzer individuell anzupassen. Dies kann das Speichern ausgewählter Währungen, Regionen, Sprachen oder Farbthemen umfassen.

Analytisch cookies
Analytisch cookies sind nicht notwendig, werden jedoch verwendet, um wertvolle Informationen darüber zu sammeln, wie eine Website verwendet wird, Probleme zu identifizieren und zu verstehen, was auf der Website verbessert werden muss und welcher Inhalt hilfreich ist. Die gesammelten Informationen sind größtenteils anonym, aber einige Analyse-Services sammeln Informationen, die zur Identifizierung des Benutzers verwendet werden können.

Marketing cookies
Marketing cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen, damit Verlage relevante und ansprechende Anzeigen anzeigen können. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, und Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder widerrufen.
Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Dies bedeutet, dass als notwendig eingestufte Cookies gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f „Rechtmäßigkeit der Verarbeitung“ der DSGVO verarbeitet werden. Alle anderen Cookies, insbesondere solche, die zu den Kategorien Präferenz und Marketing gehören, werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies können mit Drittanbieterdiensten verbunden sein, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abschnitt Cookie-Verwaltung > Cookie-Manager ändern oder widerrufen, der im Datenschutzkontrollzentrum während des gesamten Browsing über den „Datenschutz- Schloss“ zugänglich ist.
Im Kontrollzentrum können Sie auch weitere Informationen darüber erhalten, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie über den Abschnitt Datenschutzinformation > Informationen anzeigen konsultieren.
Geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, an dem Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktiert haben.


__Secure-ENID

Functional
Used by Google to prevent fraudulent login attempts. This also contains a Google user ID which can be used for statistics and marketing purposes following a successful login

wp-wpml_current_language
Functionality
This cookie is used to store the current language of the site user. It is typically associated with the WordPress plugin WPML, which is used to manage multilingual websites.